Ihr Suchergebnis für Natürlicher Klimaschutz in Leipzig

7 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Natürlicher Klimaschutz"

Flughafen Leipzig: Linke fordert Klage gegen Ausbau mit erhöhtem Lärmgefahr

**In Kürze** Der Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle wird von der Leipziger Linken als gesundheitl... mehr ... 10. November 2024

Fluglärmbelastung: Stadt Leipzig muss Ausbauplan des Flughafens überdenken

**In Kürze** Die Stadt Leipzig steht vor der Herausforderung, den Ausbauplan des Flughafens Leipzi... mehr ... 10. November 2024

Wasserstoffnetz: Große Förderung für zukünftige Energieversorgung

**För Einige** Kurz gesagt, plant die deutsche Regierung eine umfassende Wasserstoff-Infrastruktur... mehr ... 30. Oktober 2024

pressebox.de

28. Wandertag in Leipzig ein voller Erfolg

. Wandertag der Leipziger WELLER-Filialen fördert Klimaschutz und Lebensqualität in Leipzigs Weste... mehr ... 28. Oktober 2024

lvz.de

Ryanair-Rückzug vom Flughafen Leipzig/Halle: „Schade für Sachsen“

Ryanair macht Ernst: Ab Sommer 2025 gibt es von der Airline keine Flüge mehr in Leipzig/Halle und D... mehr ... 14. Oktober 2024

saechsische.de

Leipzig: Kraftstoffhersteller Verbio fordert Aufklärung über falsche Klimaschutzprojekte

Der in Leipzig sitzende Biodieselhersteller investiert überwiegend in Nordamerika. Auch, weil Miner... mehr ... 26. September 2024

l-iz.de

Klimaschutz spielt keine Rolle: Landesdirektion genehmigt Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle

Da haben über 8.000 Einwendungen von betroffenen Bürgern und deutlich ablehnende Stellungnahmen de... mehr ... 16. September 2024

Unternehmen

DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH

Der Gesellschaftsgegenstand wird insbesondere verwirklicht durch:
- die Förderung der Erschließung der Potentiale nachwachsender Rohstoffe zur Entwicklung einer nachhaltigen
Energieversorgung und zum Klimaschutz;
- die Stärkung der wirtschaftlichen Struktur des ländlichen Raums;
- die Förderung des technischen Fortschritts;
- die Durchführung von Forschungsprojekten und Studien im Rahmen von Grundlagenforschung;
- die Unterhaltung eigener Forschungseinrichtungen, wie Laboren, technischen Prüfständen und Technika sowie
Feuerungs- und Biogasanlagen und weiter Pilotanlagen;
- die Durchführung von Veranstaltungen zur Vermittlung von Forschungsergebnissen und Methoden einschließlich
des Wissenstransfers sowie der Öffentlichkeitsarbeit;
- die internationale Kooperation mit Universitäten, Fachhochschulen und anderen bedeutenden
Forschungseinrichtungen im Rahmen der Erfüllung der satzungsmäßigen Aufgaben und
- die Unterstützung und Begleitung von Forschungsvorhaben des wissenschaftlichen und technischen
Nachwuchses. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

expand_less