lvz.de
Straßen-Räumung im Landkreis Leipzig: Was Sie zum Winterdienst wissen müssen
Der Landkreis Leipzig und seine Kommunen haben sich intensiv auf den kommenden Winter vorbereitet. N... mehr ... 5. Dezember 2024
10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Wissen Gebäudeenergiegesetz GEG"
Der Landkreis Leipzig und seine Kommunen haben sich intensiv auf den kommenden Winter vorbereitet. N... mehr ... 5. Dezember 2024
Leipzig (ots) - In den gestrigen Nachmittags- und Abendstunden fand zur Bekämpfung der Gewaltkrimin... mehr ... 29. November 2024
**FÜR EILIGE** Kurz gesagt: Während es in Sachsen-Anhalt umfassende Kontrollen auf Weihnachtsmär... mehr ... 12. November 2024
**Für Eilige** Kurz gesagt geht es in diesem Artikel um die Sicherheitsvorkehrungen und das Spielv... mehr ... 12. November 2024
**"Polizei greift Hasspostings auf dem Internet an: Erheblicher Anstieg antisemitischer Straftaten"*... mehr ... 12. November 2024
**In Kürze:** Die aktuelle Asyldebatte und die Zunahme rechtsextremer Straftaten rufen Erinnerungen... mehr ... 12. November 2024
In Kürze kann man sagen, dass die Region auf politische Veränderungen und aktuelle Themen wie Asyl... mehr ... 12. November 2024
**In Kürze:** Ein bemerkenswerter Kokainfund in einer Fruchtreiferei in Grimma hat die Behörden e... mehr ... 11. November 2024
**Für Eilige:** Große Mengen Kokain wurden in Grimma im Landkreis Leipzig aufgedeckt und sicherge... mehr ... 11. November 2024
**In Kürze** Ein Autofahrer ist bei einem Unfall auf der Bundesstraße B176 in Kitzscher schwer ve... mehr ... 11. November 2024
Die Energieberatung mit dem Ziel der Energieeinsparung, sowie die Herstellung, der Vertrieb, die Montage und Wartung von Mess- und Kontrollgeräten aller Art einschließlich Hard- und Software für die Mess- und Regeltechnik und die Erstellung verbrauchsorientierter Abrechnungen, insbesondere von Heiz- und Nebenkostenabrechnungen. Weiterer Gegenstand des von der Gesellschaft betriebenen Unternehmens ist das Montieren und Warten sowie der Verkauf und die Vermietung von Rauchmeldern, die Entnahme von Laborproben zur Weitergabe an ein Labor und die Mitteilung des Laborergebnisses sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen insbesondere im Zusammenhang mit der Überprüfung, ob ein Legionellenbefall bei Trinkwasser vorliegt, eine Labortätigkeit ist nicht Unternehmensgegenstand. Darüber hinaus ist Unternehmensgegenstand auch die Energieberatung einschließlich Energiemonitoring und Verbrauchsanalyse sowie das Debitorenmanagement für Versorgungsunternehmen. Eintragung des Geburtsdatums von Amts wegen (§ 43 HRV mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. März 2023
Das Öffnen von verschlossenen Räumen und Gegenständen, der Austausch von industriellen vorgefertigten Normteilen, die Durchführung von Werbemaßnahmen, die telefonische Entgegennahme und Weitergabe von Schlüsseldienstaufträgen, die Vermietung von firmeneigenen PKW's und Immobilien. mehr ... zuletzt aktualisiert am 20. April 2022
Der Gegenstand ist das Betreiben einer
Zahnarztpraxis.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 20. April 2022
Gegenstand sind die für Steuerberatungsgesellschaften gesetzlich und beruflich zulässigen Tätigkeiten entsprechend den Bestimmungen des Steuerberatungsgesetzes. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich im Rahmen des berufsrechtlich Zulässigen an Gesellschaften ähnlicher Art zu beteiligen oder gleichartige Unternehmen zu erwerben; die Beteiligung an Steuerberatungsgesellschaften ist ausgeschlossen. Sie darf auswärtige Beratungsstellen im Inland und im Ausland, insbesondere in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft errichten, soweit die berufsrechtlichen und die, sofern notwendig, gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Handelsgeschäfte und Bankgeschäfte sind ausgeschlossen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 22. April 2022
Gegenstand des Unternehmens sind die für die
Steuerberatungsgesellschaft gesetzlich und
berufsrechtlich zulässigen Tätigkeiten gem. § 33
i.V.m. § 57 Abs. 3 StBerG. Tätigkeiten, die mit dem
Beruf des Steuerberaters nicht vereinbar sind,
insbesondere gewerbliche Tätigkeiten i.S.v. § 57
Abs. 4 Nr. 1 StBerG wie z.B. Handels- und
Bankgeschäfte, sind ausgeschlossen.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 22. April 2022
Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) wurde am 1. August 1999 durch die Stadtverwaltung Leipzig gegründet. Das Ziel bestand in der Zusammenfa mehr ... zuletzt aktualisiert am 15. August 2024
Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) wurde am 1. August 1999 durch die Stadtverwaltung Leipzig gegründet. Das Ziel bestand in der Zusammenfa mehr ... zuletzt aktualisiert am 15. August 2024
Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) wurde am 1. August 1999 durch die Stadtverwaltung Leipzig gegründet. Das Ziel bestand in der Zusammenfa mehr ... zuletzt aktualisiert am 15. August 2024
Taucha Markkleeberg Borsdorf Schkeuditz Markranstädt Großpösna Brandis Zwenkau Naunhof Machern Delitzsch Böhlen