Datenschutz neu gedacht: Die Revolution der Cookie-Einwilligung

6. Januar 2025 ©
6. Januar 2025 ©
Cookie-Banner nerven viele Internetnutzer. Ab 2025 soll damit Schluss sein, dank einer Verordnung ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

Bund-ID: Die digitale Zukunft der Verwaltung ist bereits hier

Bund, Verwaltung, Behörden, Anträge, Transparenz, Bürgern, Bundes, Rechtsicherheit, Onlinediensten, Deutschland Für Eilige: Die Bund-ID ist eine digitale Revolution in der Verwaltung, die nicht nur das Leben von... mehr ... 14. Januar 2025

Sachsen plant Erstaufnahmeeinrichtung in Waldheim

Waldheim, Einrichtung, Sachsen, Unterbringung, Regelunterkunft, Bedürfnissen, Asylverfahrens, Asylsuchende, Unterkunft, Personen Für Eilige: Sachsen plant eine Erstaufnahmeeinrichtung in Waldheim, um Asylsuchenden während des l... mehr ... 17. Januar 2025

Liebesschlösser raus aus den polnischen Brücken: Kreativer Ersatz im Anmarsch!

Liebesschlösser, Brücken, Krakau, Bank, Breslau, Zeichen, Ersatz, Ersatzlösungen, Demontage, Tradition **Für Eilige** Liebesschlösser raus aus den polnischen Brücken: Das Ende einer romantischen Trad... mehr ... 12. Januar 2025

Union und AfD schaffen mit Gesetzentwurf für Zuwanderungskrise politische Landkarte für die Zukunft

Gesetz, Union, Deutschland, Freitag, Umsetzung, Asylrechtsvorschriften, Zahl, Familiennachzug, Mehrheit, Bundestag **In Kürze:** Die Bundesregierung plant eine Verschärfung der Asylrechtsvorschriften und möchte ... mehr ... 30. Januar 2025

computerwoche.de

DSGVO – fehlt den Behörden der Biss?

Datenschutzbehörden, Bußgelder, Euro, Unternehmen, Piper, Millionen, Schrems, Geldbußen, Datenschutz, Verstöße width="2486" height="1398" sizes="(max-width: 2486px) 100vw, 2486px">Geldbuß... mehr ... 31. Januar 2025

computerwoche.de

Ist Trump der Booster für Europas digitale Souveränität?

Systems, Sturm, Cloud, Trump, Daten, Präsident, Souveränität, Knackfuß, Nikolic, Europa Auf europäische Unternehmen, die Daten in die USA transferieren wollen, komme... mehr ... 29. Januar 2025

computerwoche.de

OpenEuroLLM soll Europas KI-Souveränität stärken

Projekt, Sprachen, Millionen, Dollar, Europas, Europa, Unternehmen, Modelle, Tübingen, Konsortiums Quelloffene und AI-Act-konforme GenAI made in Europe ist das Ziel des OpenEuro... mehr ... 3. Februar 2025

expand_less